Sie befinden sich hier »  Elternverein
Der Elternverein der VS Weißkirchen stellt sich vor

Der EV an der VS Weißkirchen setzt sich zusammen aus dem EV-Vorstand, den KlassenelternvertreterInnen, und den beitragsleistenden Erziehungsberechtigten aller Schüler/innen der VS Weißkirchen. Alle EV-Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, in ihrer Freizeit und unentgeltlich.

Der Vorstand des Elternvereins wurde bei der Jahreshauptversammlung wie folgt gewählt:

 

Obfrau: Angelika Steinberger

Obfrau-Stellv.: Nicole Knauder

Schriftführerin: Kathrin Diskus

Schriftführerin-Stellv.: Sonja Stier

Kassiererin: Petra Grangl

Kassiererin-Stellv.: Tanja Tockner

Kassa-Prüferin: Nicole Pall

Kassa-Prüferin: Marlene Pock

 

Der Elternverein widmet sich zahlreichen Aufgaben. Dazu zählen zum Beispiel die tatkräftige Mithilfe bei Schulveranstaltungen, finanzielle und/oder organisatorische  Unterstützung von Projekten (z.B. Schulschirennen, gesunde Jause, Theatervorstellungen...) usw.

Unsere Aktivitäten im Überblick:

  • Kulinarische Verpflegung bei schulischen Aktivitäten wie z.B. Schulschi-rennen, Sportfest, Sumiday,…
  • Elterncafe: an den Elternsprechtagen organsiert der EV mit großartiger Unterstützung der Eltern aller Klassen ein Elterncafe, in dem sich die Eltern und ihre Kinder vor oder nach dem Gespräch mit den KlassenlehrerInnen stärken können
  • Nikolaus: jedes Kind erhält vom Elternverein eine kleine, süße Überraschung
  • Gesunde Jause: ein kulinarisches Highlight 1 x im Monat! Fleißige Mamas, Papas und Großeltern schnippeln Obst und Gemüse und verwöhnen die Schulkinder mit selbst gebackenen Mehlspeisen und Gebäck. Finanziell wird dieses Projekt sowohl von der Schule als auch dem Elternverein unterstützt.
  • Fahrtkostenzuschuss Schulschirennen
  • Finanzieller Zuschuss zu den Schwimmtagen der 1. Klassen
  • Finanzieller Zuschuss zu div. Veranstaltungen wie  zB MOKI-Theater
  • Eis für die 4. Klassen als Abschluss

Wie finanzieren wir unsere Aktivitäten?

  • Mitgliedsbeitrag: einen Teil unserer Einnahmen generieren wir aus den Jahresbeiträgen (EUR 12,--/ Familie) der Eltern der SchülerInnen
  • Buffets bei schulischen Aktivitäten wie Elternsprechtag: die freiwilligen Spenden für die kulinarischen Genüsse fließen direkt in die Vereinskassa
  • Finanzielle Förderung durch die Gemeinde Weißkirchen
  • Sachspenden durch ortsansässigen Unimarkt (zB Faschingskrapfen)

Die Arbeit des Elternvereins ist recht vielfältig und deshalb freuen wir uns immer über tatkräftige Unterstützung aller Eltern bei der Bewältigung unserer Aufgaben!

Wünsche, Anregungen und Ideen werden von uns jederzeit gerne entgegengenommen, entweder persönlich oder unter folgender Emailadresse:

 

     elternverein-vsweißkirchen@gmx.at

 

 

 

Logo VS Weißkirchen Steiermark